Pflegeboxen finden & vergleichen

Auf pflegeboxen-vergleich.de finden Sie alle Informationen zum Thema Pflegeboxen. Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter miteinander und finden Sie die passende Pflegebox.

Ratgeber Anbieter News
Ratgeber

Was ist eine Pflegebox?

Eine Pflegebox ist zusammenfassend eine Box, die sich aus verschiedenen Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch zusammensetzt. Kerngedanke hinter dem Prinzip „Pflegebox“ ist, dass Pflegebedürftige sowie deren Angehörige im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen sind. Mit einer Pflegebox erhalten diese jeden Monat, die für die Pflege benötigten Materialien. Eine Box mit Pflegehilfsmitteln mit einem Wert von bis zu 40 Euro wird pro Monat von der Krankenkasse erstattet. Damit ist pro Monat eine Pflegebox kostenlos erhältlich. Die Krankenkasse bezahlt die Box bereits ab dem Pflegegrad 1.

Wie viel kostet eine Pflegebox?

Ein großer Vorteil einer Pflegebox ist, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Pflegeboxen sind daher grundsätzlich kostenlos. Hierbei ist Folgendes zu beachten: Der Anspruch auf eine kostenlose Pflegebox bezieht sich auf eine Box pro Monat mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch im Wert von bis zu 40 Euro. Anbieter verschicken die Boxen jeden Monat per Post nach Hause zum Kunden.

Welchen Inhalt haben Pflegeboxen?

Der Inhalt einer Pflegebox kann bei den meisten Anbietern von Pflegeboxen individuell zusammengestellt werden. Zu den Pflegehilfsmitteln in einer Box gehören u.a. Desinfektionsmittel, Mundschutz, FFP2-Masken, Handschuhe, Bettschutzeinlagen, Speiseschürzen und Fingerlinge. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Pflegeboxen zu bestellen, deren Inhalte bereits vorab vom Anbieter festgelegt wurde.

Wie stellt man einen Antrag für kostenlose Pflegehilfsmittel?

Ein Antrag muss bei der Pflegekasse gestellt werden. Anschließend entscheidet die Pflegekasse, ob diese die Kosten übernimmt. Der Antrag darf auch von den Pflegenden für den Pflegebedürftigen gestellt werden. Bestellt man eine Pflegebox bei einem Anbieter kümmert dieser sich in der Regel um die Antragsstellung. Hierfür muss man einfach die Formulare auf der Webseite des Pflegeboxen-Anbieters ausfüllen. Anschließend kümmert dieser sich um den weiteren Ablauf des Antrags.

Wer hat Anspruch auf kostenlose Hilfsmittel zur Pflege?

Die Grundlage für einen Anspruch auf eine Bezahlung von Pflegehilfsmitteln ergibt sich § 40 des Sozialgesetzbuches (SGB XI). Dieser besagt, dass alle Pflegebedürftige einen Anspruch auf die Bezahlung der Hilfsmittel bis zu einem Wert von 40 Euro pro Monat haben. Pflegebedürftig sind alle Personen mit einem anerkannten Pflegegrad von 1 bis 5.

Wie oft bekommt man eine Pflegebox?

Gemäß § 40 des Sozialgesetzbuches (SGB XI) haben Pflegebedürftige jeden Monat einen Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im Wert von bis zu 40 Euro. Dementsprechend verschicken Anbieter die Pflegeboxen auch monatlich. Kunden erhalten damit automatisch jeden Monat die notwendigen Pflegehilfsmittel direkt nach Hause per Post geschickt.

Kostenersparnis durch Pflegeboxen

Häufig wissen Pflegende überhaupt nicht, dass es einen Anspruch auf die kostenlosen Pflegehilfsmittel gibt und zahlen diese daher selbst. Da die Kosten für die erstattungsfähigen Hilfsmittel bei 40 Euro pro Monat liegen, kann man durch die Beantragung einer kostenlosen Pflegebox bis zu 480 Euro pro Jahr sparen.

Wie bestellt man eine Pflegebox?

Die Bestellung einer Pflegebox ist mittlerweile sehr einfach und ist schnell erledigt. Zunächst wählen Sie sich einen Pflegeboxen-Anbieter aus. Auf der Webseite des Anbieters können Sie dann in wenigen Schritten ihre individuelle Pflegeboxen bestellen. Der Ablauf kann sich hierbei von Anbieter zu Anbieter unterscheiden, zumeist sieht er jedoch so aus:

  • 1. Auf der Webseite legen Sie fest, welche Pflegehilfsmittel in die Box sollen.
  • 2. Anschließend geben Sie Ihre Kontaktdaten an.
  • 3. Ausfüllen und Unterschreiben des Antrags zur Kostenübernahme.
  • 4. Der Antrag wird vom Anbieter der Pflegeboxen an die Pflegekasse zur Prüfung weitergeleitet. Wenn diese den Antrag gewährt, erhalten Sie die Pflegebox kostenlos zu Ihnen nach Hause geschickt.

Welchen Pflegegrad braucht man, um Anspruch auf eine kostenlose Pflegebox zu haben?

Die Höhe des Pflegegrades ist nicht relevant. Alle Personen, die einen Pflegegrad (1 bis 5) aufweisen und zu Hause von mindestens einer Privatperson unterstützt werden, haben gemäß § 40 SGB XI Anspruch auf Verbrauchspflegehilfsmittel.

Haben Privatversicherte auch Anspruch auf eine kostenlose Pflegebox?

Auch Privatversicherte haben grundsätzlich einen Anspruch auf eine Pflegebox, wenn diese einen Pflegegrad (1 bis 5) aufweisen. Eine privatversicherte Person muss die Box jedoch zunächst selbst bezahlen und kann die Rechnung anschließend bei der privaten Krankenversicherung einreichen. Diese wird den Betrag dann in aller Regel erstatten. Es empfiehlt sich jedoch vorab, kurz Rücksprache mit der Versicherung zu halten.

Wer bezahlt die Versandkosten bei einer Pflegebox?

Die Pflegeboxen verschickt der Anbieter per Post einmal im Monat an den Kunden. Die Boxen werden von den gängigen Paketdiensten ausgeliefert. In den meisten Fällen übernimmt der Pflegeboxen-Anbieter auch die anfallenden Versandkosten. Für die Pflegebedürftige Person entstehen folglich keine zusätzlichen Kosten, sondern die Pflegebox ist komplett kostenlos.

Anbieter
Wenn du die Website eines Anbieters über unsere Links besuchst und eine Pflegebox erwirbst, erhalten wir dafür eventuell eine Provision.
Gesponsert

Pflegehase

Mit der Pflegehase-Pflegebox erhalten Kunden monatlich komplett kostenlos hochwertige Pflegehilfsmittel zum Verbrauch (z.B. Desinfektionsmittel, Handschuhe oder Mundschutz) kostenlos nach Hause. Kunden können sich den Inhalt der Box selbst konfigurieren oder auf bereits vordefinierte Pflegeboxen zurückgreifen. Die Box kann online in wenigen Minuten bestellt werden.

Kostenlos
Lieferung nach Hause
Box individuell anpassbar
Online Beantragung
Herausgeber:
Saniplex GmbH

Gesponsert

berrybox

berrybox ist eine Pflegebox, die Pflegehilfsmittel beinhaltet und kostenlos für Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad von 1 bis 5 ist. Die Beantragung der Kostenübernahme bei der Pflegekasse übernimmt berrybox. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht. Kunden haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, den Inhalt der Box zu ändern. Die berrybox wird jeden Monat versandkostenfrei zum Kunden verschickt.

Kostenlos
Lieferung nach Hause
Box individuell anpassbar
Online Beantragung
Herausgeber:
BUNZL Healthcare GmbH

Curecare

Auf der Webseite von Curecare können Nutzer in wenigen Minuten eine Pflegebox anfordern. Hierbei kann aus insgesamt fünf vordefinierten Boxen frei ausgewählt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Box individuell zusammenzustellen. Dies ist jedoch nur per Telefon möglich und kann nicht direkt online auf der Webseite erfolgen.

Kostenlos
Lieferung nach Hause
Box individuell anpassbar
Online Beantragung
Herausgeber:
Curecare GmbH

Malteser Pflegebox

Um eine Malteser Pflegebox zu bestellen, kann man sich auf der Webseite des Anbieters die notwendigen Formulare herunterladen. Diese sind auszufüllen und an den Anbieter zu verschicken. Kunden haben die Möglichkeit, aus fünf Box-Optionen zu wählen oder die Pflegebox selbst zusammenzustellen.

Kostenlos
Lieferung nach Hause
Box individuell anpassbar
Online Beantragung
Herausgeber:
Malteser Hilfsdienst gGmbH

VitalSet

Mit der VitalSet Pflegebox erhalten Kunden jeden Monat Pflegehilfsmittel, wie beispielsweise Handschuhe und Desinfektionsmittel, mit einem Wert von bis zu 40 Euro nach Hause geschickt. Der Inhalt der der Box kann gemäß der eigenen Bedürfnisse individuell konfiguriert werden. Eine nachträgliche Anpassung der Box ist auch möglich.

Kostenlos
Lieferung nach Hause
Box individuell anpassbar
Online Beantragung
Herausgeber:
VitalSet GmbH

Neuigkeiten
Pflegehilfsmittel - Ein Überlick
Was sind Pflegehilfsmittel? Pflegehilfsmittel sind zusammenfassend alle Produkte und Gegenstände, die bei der Pflege unterstützen bei der Linderung von Beschwerden helfen eine selbstständige Lebens...
Pflegebox individuell zusammenstellen
Wer ein Familienmitglied oder eine andere pflegebedürftige Person pflegt, wird aller Voraussicht nach, schon mit dem Thema Pflegeboxen in Berührung gekommen sein. Dennoch ist häufig vielen noch n...
Pflegebox ändern
Wenn man sich für eine Pflegebox entscheidet, bekommt man regelmäßig, einmal im Monat, ausgewählte Pflegehilfsmittel direkt ...
40€ Pflegehilfsmittel kostenlos
In Deutschland steht pflegebedürftigen Personen, die zu Hause betreut werden, eine wichtige finanzielle Unterstützung zu. Es handelt sich dabei um ein monatliches Budget von 40 Euro für verbrauchbare Pflegehilfsmittel. Ziel ist es, die Pflegebed...
Welche Pflegehilfsmittel bekomme ich für 40€?
Die finanzielle Unterstützung für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch in Höhe von bis zu 40 Euro monatlich ist eine festgelegte Leistung der Pflegeversicherung, die zusätzlich zu anderen Pflegeleistungen gewährt wird. Diese Mittel sind dazu gedacht,...
Pflegehilfsmittelpauschale
Was ist eine Pflegehilfsmittelpauschale? Eine Pflegehilfsmittelpauschale ist eine finanzielle Hilfe, die Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, zusteht. Kern der Pauschale ist es, dass eine pflegebedürftige Person jeden Monat ...
Pflegeboxen-Vergleich.de