Welche Pflegehilfsmittel bekomme ich für 40€?


Die finanzielle Unterstützung für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch in Höhe von bis zu 40 Euro monatlich ist eine festgelegte Leistung der Pflegeversicherung, die zusätzlich zu anderen Pflegeleistungen gewährt wird. Diese Mittel sind dazu gedacht, die Pflege zu Hause zu verbessern und sowohl den Pflegebedürftigen als auch die Pflegenden zu entlasten.

Um von dieser Erstattung profitieren zu können, müssen Pflegebedürftige oder ihre gesetzlichen Vertreter einen entsprechenden Antrag bei ihrer zuständigen Pflegekasse einreichen. Nach Prüfung des Antrags erstattet die Pflegekasse die Kosten für die benötigten Pflegehilfsmittel bis zu einem maximalen Betrag von 40 Euro pro Monat.

Um die Bestellung der Pflegehilfsmittel zu vereinfachen, nutzen viele Pflegebedürftige Pflegeboxen. Hierbei handelt es sich um Pakete, welche die entsprechenden Pflegehilfsmittel beinhalten. Diese werden vom Anbieter jeden Monat per Post an die pflegebedürftige Person verschickt. Alternativ hat man aber auch die Möglichkeit, die Pflegehilfsmittel selbst einzukaufen und sich anschließend den Betrag von der Pflegekasse erstatten zu lassen.

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im Wert von 40 Euro

Viele stellen sich die Frage, wie viele Hilfsmittel man für 40 Euro bekommt. Grundsätzlich hängt dies immer davon ab, welche Pflegehilfsmittel man auswählt. In Summe darf der Wert der Produkte nicht über 40 Euro liegen. Je nach Anbieter bzw. Händler können sich auch die Preise der Produkte leicht unterscheiden, wodurch sich auch die Zusammensetzung der Produkte verändert.

Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, haben wir im Folgenden beispielhaft aufgeführt, welche Pflegehilfsmittel man im Wert von bis zu 40 Euro erhalten könnte. Bei den jeweiligen Anbietern ist dann immer nochmal individuell zu prüfen, welche Mittel man für 40 Euro tatsächlich erhält.

Kombination 1: 1x Packung Einmalhandschuhe (100 Stück), 1x Desinfektionsmittel für die Hände, 1x Flächendesinfektionsmittel, 1x Packung Mund-Nasen-Schutz (50 Stück), Bettschutzeinlagen (25 Stück)

Kombination 2: 1x Flächendesinfektionsmittel, 2x Händedesinfektionsmittel, 1x Packung Mund-Nasen-Schutz (50 Stück), 10 FFP2 Masen, 1x Packung Einmalhandschuhe (100 Stück)

Kombination 3: 2x Flächendesinfektionsmittel, 1x Händedesinfektionsmittel, 10 FFP2 Masken, 1x Packung Einmalhandschuhe (100 Stück), 25 Bettschutzeinlagen

Kombination 4: Fingerlinge (100 Stück), 1x Packung Speiseschürze (50 Stück), 1x Packung Einmalhandschuhe (50 Stück), 1x Händedesinfektionsmittel, 1x Packung Flächendesinfektionstücher (100 Stück)

Insgesamt gibt es zahlreiche unterschiedliche Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, die von der Pflegehilfsmittelpauschale abgedeckt sind. Weitere Informationen hierzu gibt es hier: Pflegehilfsmittel - Ein Überlick

Wie kann man Pflegehilfsmittel regelmäßig erhalten?

Wenn Sie daran interessiert sind, die Pflegehilfsmittel monatlich per Post zu erhalten, bietet sich die Anschaffung einer Pflegebox an. Hier gibt es zahlreiche unterschiedliche Pflegeboxen-Anbieter. Auf der Webseite der Anbieter kann man sich eine Pflegebox individuell zusammenstellen oder ggf. auch auf eine vordefinierte Boxen zurückgreifen. Auch eine spätere Anpassung des Inhalts ist in der Regel möglich.

Pflegeboxen-Vergleich.de